All diese Krankheitsbilder haben eine Symptomatik gemeinsam: ERSCHÖPFUNG!!!
Die Ursachen für chronische Erschöpfung sind vielfältig. Die oben genannten Krankheitsbilder sind nur einige von vielen Ursachen, die Erschöpfung auslösen kann.
Hinzu kommen viele weitere Faktoren, die Körper und Geist in einer dauerhaften Müdigkeit und quälenden Erschöpfung halten.
Deine Fähigkeit dein Nervensystem zu regulieren und deine Residenz zu erweitern ist nur ein Faktor, der bei Erschöpfung enorm wichtig ist.
Welche Faktoren sind noch wichtig bei Erschöpfung?
Dies sind nur einige von vielen Faktoren, die wir gemeinsam im Rahmen der Behandlung anschauen und schrittweise verändern.
Bei Patient:innen, die mit Erschöpfung zu mir in die Praxis kommen ist sehr viel Achtsamkeit gefordert, denn der Körper ist an seinem Limit angekommen.
Ich fange meistens durch die sanfte osteopathische Behandlung an das Nervensystem zu regulieren und den Körper wieder in seine Balance zu verbringen. Unterstützend setzte ich bei Bedarf
Akupunktur ein, die zu tiefer Entspannung verhilft und dich dabei unterstützt in deine Ausrichtung zu kommen.
Abgestimmt auf deine individuelle Symptomatik erstelle ich zusätzlich einen Behandlungsplan mit Mykotherapie und Mirkonährstoffen, die deinem Körper helfen seine Ressourcen Schritt für Schritt wieder aufzufüllen, um wieder langfristig in seine Energie zu kommen.
Bei Erschöpfung ist es wie auch sonst essentiell die Ursachen herauszufinden. Es macht einen riesen Unterschied, ob du zB erschöpft bist wegen enorm hoher Anforderungen und Druck den du dir selbst gemacht hast, der dich letztendlich in ein Burnout gebracht hat und Erschöpfung die durch einen Infekt entstanden ist der sich chronifiziert hat.
Bei dem ersten Verlauf werde ich dich dabei unterstützen dein Mindset zu verändern und dir Techniken zur Nervensystemregulierung und Entspannung an die Hand zu geben. Denn nur so kannst du langfristig wieder in deine Kraft kommen, ohne dich bei einem höheren Energielevel direkt wieder auszupowern.
Bei Erschöpfung durch einen Infekt ist der Ansatzpunkt ein ganz anderer. Hier wird die Behandlung eher auf die Regulierung deines Immunsystems, dem Auffüllen deiner Ressourcen (zb Mikronährstoffe) und der Stärkung deines gesamten Körpers abzielen. Dies erreiche ich durch die Kombination unterschiedlicher Therapieansätze wie zum Beispiel Osteopathie, Akupunktur und Infusionstherapie mit begleitender Mykotherapie im Alltag.